DIW-Konjunkturbarometer März:
Deutsche Wirtschaft wird
Zwischentief im Winter schnell hinter sich lassen
Berlin (29.3.23) – Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) liegt im März bei 92,1 Punkten und damit um anderthalb Punkte niedriger als im Februar. Damit verharrt der Wert für das erste Quartal 2023 vorerst deutlich unter der neutralen 100-Punkte-Marke, die für ein durchschnittliches Wachstum der deutschen Wirtschaft steht.
„Die deutsche Wirtschaft hat sich im Winter trotz Energiekrise und hoher Inflation gut geschlagen und dürfte nach der kurzen Schwächephase ab dem Frühjahr wieder zulegen.“ Geraldine Dany-Knedlik,Co-Leiterin der Abteilung Konjunkturpolitik im DIW Berlin