
Anstehende Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
DIW: SOEP-Konferenz 2022 — Schwerpunktthema – Chancen und Risiken der Digitalisierung
Auf der 14. interdisziplinären SOEP-NutzerInnen-Konferenz am 30. Juni und 01. Juli 2022 in Berlin präsentieren Forschende aus aller Welt aktuelle Ergebnisse auf Basis der SOEP-Daten Wie wirkt sich der technologische Wandel auf die Qualität unserer Arbeit aus? Führt der technologische Wandel zu mehr Chancengleichheit auf dem Arbeitsmarkt? Welche Rolle spielen Gender, Elternschaft und Klasse bei der digitalen Arbeit? Auf der 14. SOEP-NutzerInnen-Konferenz stellen mehr als 50 WissenschaftlerInnen aus der ganzen Welt ihre Forschungsergebnisse auf der Basis von Daten des…
Mehr erfahren »DAI: Hybrid-Konferenz „Aktuelles zum Thema Nachhaltigkeit“
Die Trilogverhandlungen zur Corporate Sustainability Reporting Directive stehen kurz vor dem Abschluss und die Standardsetzung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung wird auf europäischer und globaler Ebene vorangetrieben. In Deutschland sind die Unternehmen mit der Umsetzung der Vorgaben des deutschen Lieferkettengesetzes beschäftigt. Doch wie wirken sich all diese Entwicklungen auf die Vorstandspflichten aus, und welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit für aktivistische Aktionäre? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit unseren Experten diese und weitere relevante Nachhaltigkeitsthemen, virtuell via GoToWebinar oder persönlich vor Ort…
Mehr erfahren »Agentur für erneuerbare Energie: online-PK – „Auf dem Weg in ein erneuerbares Energiesystem nach dem Atomausstieg“
Die aktuelle weltpolitische Situation hat neue Dynamiken in unserer Gesellschaft ausgelöst. Besonders hinsichtlich der Energieunabhängigkeit werden neue Wege beschritten und „alte“ noch einmal vor dem aktuellen Hintergrund bewertet. Die Nutzung der Atomenergie gehört dazu. Für die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) war das Grund genug – besonders vor dem Hintergrund des diesjährigen Atomausstiegs – eine neue Metaanalyse im Rahmen unserer Kampagne „Erneuerbar statt Atomar“ zu erstellen. Darin werten wir im Rahmen eines Szenarienvergleichs für die Jahre 2030 und 2045 aktuelle…
Mehr erfahren »Handelsblatt Tagung: Zukunft Retail Banking 2022 –
Welche Herausforderungen und Chancen bringen Zinswende und Inflation für das Privatkundengeschäft? Welche Rolle spielen neue Anbieter und Fintechs? Wie funktioniert Kundenbindung in einer immer stärker digitalisierten Welt? Diese und weitere Fragen rund um das Privatkundengeschäft diskutieren wir im Juli mit Experten aus der Finanzbranche. Das Kundenverhalten wandelt sich aktuell stärker und schneller, als in den vergangenen Jahren - hier gilt es agile und gleichzeitig nachhaltige Lösungen zu finden. Dazu drängen zahlreiche Startups und Tech-Konzerne in den Markt und bringen mit…
Mehr erfahren »Forum Fairer Handel: hybride PK – Vorstellung der Umsatz- und Absatzzahlen des Fairen Handels in Deutschland für das Geschäftsjahr 2021 ….
Die pandemiebedingte Talfahrt ist überwunden – im Geschäftsjahr 2021 konnte der Faire Handel in Deutschland den widrigen Umständen erfolgreich trotzen. Im Rahmen unserer Jahrespressekonferenz liefern wir nähere Informationen zu den Umsatz- und Absatzzahlen des Fairen Handels in Deutschland und informieren über aktuelle Entwicklungen. Im Fokus werden dabei faire Biolebensmittel aus Nord und Süd stehen. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Kombination fair + bio bei den Handelspartnern des Fairen Handels wirkt und warum es darauf angesichts der multiplen globalen Krisen…
Mehr erfahren »VCI: digitale Halbjahrespresskonferenz 2022 mit Bericht zu Q2/2022
Persönliche Einladung benötigt.
Mehr erfahren »