
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
DIW: Sozialpartnerschaft – Chancen und Herausforderungen
Dienstag, 19.09.2023 -16:00 - 18:00
Veranstaltung Navigation
Die Sozialpartnerschaft war von herausragender Bedeutung für den Wiederaufbau der Bundesrepublik Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg. Langanhaltender sozialer Friede und gesellschaftlicher Fortschritt werden gemeinhin mit der Sozialpartnerschaft, also der Kooperation von Arbeitgeber*innenverbänden und Gewerkschaften verbunden. Die Zukunftsfähigkeit des Modells der Sozialpartnerschaft ist allerdings kein Selbstläufer. Gewerkschaftlicher Mitgliederschwund und Tarifflucht von Arbeitgeber*innen stellen große Herausforderungen dar. Gleichzeitig sind in der jetzigen Welt der multiplen Krisen die Erwartungen von Wirtschaft und Gesellschaft an das Miteinander von Arbeitnehmer*innen und Arbeitgeber*innen hoch.
Nach einem Grußwort von Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, beleuchten zwei Vorträge die unterschiedlichen Aspekte der Sozialpartnerschaft:
Michael Hüther (Präsident des IW Köln) und Hagen Lesch (IW Köln): Interdependenzen zwischen Transformation und Sozialpartnerschaft
Yasmin Fahimi (Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds DGB): Aufbruch in eine neue Zeit der Gestaltung – Warum die Sozialpartnerschaft einen zentralen Beitrag zum gerechten Wandel leisten kann .