
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bundesverband deutscher Banken/Deloitte: Stabile Lieferketten für Banken – wie die Widerstandsfähigkeit im Finanzsystem erhöht werden kann
Mittwoch, 27.09.2023 -13:30
Veranstaltung Navigation
Die Weiterentwicklungen von neuen Technologien bestimmt die Kreditwirtschaft in hohem Maße. Ob Künstliche Intelligenz (KI), Digital Ledger-Technologien (DLT) oder Robotic Process Automation (RPA), die Chancen sind vielfältig. Unabhängig in welcher Konstellation Banken dies oder andere Aspekte in ihren Geschäftsabläufen integrieren, zu einem überwiegenden Teil kommt es zu Leistungsbeziehungen mit externen Unternehmen.
Leistungsbeziehungen mit Dritten, so genannte Third-Party Relationships, sind Bestandteil der Liefer- und Wertschöpfungsketten in der Kreditwirtschaft. Ohne sie ist der Geschäftsbetrieb einer Bank nicht möglich. Hieraus ergeben sich potentielle Risiken, die die Widerstandsfähigkeit einer einzelnen Bank und die des Finanzsystems tangieren.
Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir diskutieren, wie viel Regulierung und welche Vorgaben an stabile Lieferketten von Banken erforderlich sind. Wir wollen dabei konkrete Vorgaben, wie zum Beispiel den Digital Operational Resilience Act (DORA) in den Blickwinkel nehmen, aber auch andere Anforderungen an Third-Party Risk Management und Outsourcing einbeziehen.
13.00 Uhr Registrierung |
13.30-13.40 Uhr Begrüßung Lutz Pehl, Deloitte, Partner, Banking & Capital Markets Sector Lead |
13.40-14.00 Uhr Impulsvortrag, Vertreter der Commerzbank AG |
14.00-15.00 Uhr Panel I: Regelsetzer, Gesetzgeber, Prüfer |
• Sibel Oezcan, Member of Secretariat Financial Stability Board (FSB) |
• Christian Haas, Deloitte, Partner, IT & Specialized Assurance – FSI |
• Lucas Pausewang, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) |
• Vertreter der EU-Kommission |
15.00-15.20 Uhr Kaffeepause |
15.20-16.20 Uhr Panel II: Banken, Vendoren, Dienstleister |
• Peter Lassig, Commerzbank AG, Group CISO & Divisional Board Member (CISO) |
• Torsten Gläser, Deutsche Bank AG, Global Procurement, Head of Third Party Management Operations |
• Rogier Binsbergen, Director EMEA & Global Head of Managed Services, KY3P, S&P Global Market Intelligence |
• Julian Schmücker, Government Affairs & Public Policy Manager – Financial Services, Google Cloud |
• Lutz Pehl, Deloitte, Partner, Banking & Capital Markets Leader Germany |
16.20-16.30 Uhr Wrap-up: Lutz Pehl, Deloitte, Partner, Banking & Capital Markets Sector Lead |
Moderation: Annette Weisbach, Wirtschaftsjournalistin |
16.30 Uhr Get-Together |